Wegen der enormen Reichweite (Auflage berlinweit 1.3 Mio Exemplare) ist die Berliner Woche / Spandauer Volksblatt das Medium der Wahl, wenn es um Personalwerbung im Printbereich geht. Durch die große Streuung erreichen Sie auch Menschen, die nicht gezielt nach einer neuen Stelle suchen – und viele Leser werden arbeitssuchenden Angehörigen Tipps geben.
Die Standard-Onlineverlängerung, bei der Ihre Anzeige 1 Woche lang auf berliner-woche.de erscheint, ist im Print-Anzeigenpreis inbegriffen.
Weitere Möglichkeiten, Ihre Printanzeige mit Online zu kombinieren:
- Premium-Onlineverlängerung (99,- €)
Ihre Print-Anzeige erscheint 4 Wochen lang auf einem rotierenden Feld auf berliner-woche.de unter „Jobs & Karriere“. Beim Anklicken öffnet sich eine Microsite mit der Stellenanzeige, Informationen zur Firma und Kontaktdaten. Das fördert die Auffindbarkeit durch Suchmaschinen.
Hier die Stellenmarkt-Seite „Jobs und Karriere“ auf berliner-woche.de / spandauer-volksblatt.de - Online-Verlängerung auf jobs.morgenpost.de (99,- €)
Ihre Stellenanzeige erscheint 30 Tage lang auf dem großen lokalen Jobportal der Berliner Morgenpost mit Suchmaschinenoptimierung.
jobs.morgenpost.de
Online-Personalwerbung auf jobs.morgenpost.de unabhängig von Print
- Einzelstellenanzeige
- Flatrate
Ein Jahr lang beliebig viele Stellenanzeigen. Der Preis richtet sich nach der Betriebsgröße. 50% Rabatt für Azubi-Anzeigen. - Arbeitgeberprofil.
- Top Job
Ihre Stellenanzeige wird herausgehoben platziert - Social Recruiting
Ausspielung Ihrer Stellenanzeige auf Facebook, Instagram und Google; zielgruppengerichtet mit Geo-Targeting. Der Preis richtet sich nach der Anzahl garantierter Klicks
- Multiposting
Ausspielung Ihrer Stellenanzeige auf zahlreichen anderen Jobbörsen, was die Reichweite deutlich erhöhtT
Weitere Infos:
- Digitale Angebote der Funke-Mediengruppe für den Stellenmarkt im Überblick
- Preisliste jobs.morgenpost.de
Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich, führen Sie durch den Dschungel der Möglichkeiten und machen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.